Musik an der Förderschule: Ein Raum für Kreativität und Gemeinschaft

Musik hat an unserer Schule eine besondere Bedeutung. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben, soziale Fähigkeiten zu stärken und Emotionen auszudrücken. Durch gemeinsames Singen, Instrumente spielen oder musikalische Projekte wie Aufführungen erleben die Kinder Erfolgserlebnisse, die ihr Selbstbewusstsein fördern.

Besonders angepasstes Musizieren, wie rhythmische Übungen oder Klangspiele, unterstützt die motorische und kognitive Entwicklung. Musiktherapie und inklusives Musizieren helfen, Barrieren zu überwinden und Talente zu entdecken.

Musik ist hier mehr als ein Fach – sie schafft einen Raum, in dem jedes Kind seine Stärken zeigen und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft sein kann.